![]() |
Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Druckversion +- Magic London (https://jaykay.bplaced.net/Fluesse) +-- Forum: Red Tape - Sprawling Bureaucracy (https://jaykay.bplaced.net/Fluesse/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Hi, I'm your new Neighbour! (Questions? In here, please!) (https://jaykay.bplaced.net/Fluesse/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! (/showthread.php?tid=144) |
RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Gast - 17.09.2025 Hallo, sind Nixen (und ggf andere Wassergeschöpfe), die in/an einem Fluss leben, das gleiche oder vergleichbar mit Flussgöttern, oder sind das komplett unterschiedliche Kreaturen? Wo liegen ggf die Unterschiede? Dankeschön und LG (: RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Thomas Nightingale - 17.09.2025 Die sind überhaupt nicht vergleichbar. Ein Flussgott ist ein Genius Loci, während Nixen und andere Wassergeschöpfe, wenn sie nicht gerade Fische sind, zu den Fae gehören, so wie Elfen, Zwerge, Trolle, Kobolde. Etwas genauere Angaben gips hier: https://jaykay.bplaced.net/Fluesse/showthread.php?tid=47 RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Gast - 17.09.2025 Okay ich versuche mir die Unterschiede mal zu erschließen. Nixen sehen nicht menschlich aus und benutzen daher Glamour, Flussgötter sehen menschlich aus und benutzen Glamour daher nicht? Nixen ziehen ihre Magie aus dem Wasser, Flussgötter sind ein spezifisches Gewässer. Die Magie besteht bei beiden in der Manipulation von Wasser? Nixen wohnen in ihrem Gewässer, Flussgötter nicht? Oder doch? Ich würde vermuten, beide sterben, wenn ihr spezifisches Gewässer ausgelöscht wird? Auf der anderen Seite wären beide potentiell unsterblich, soweit das nicht passiert? RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Thomas Nightingale - 17.09.2025 Alles klar, das hier könnte ein bisschen länger werden. ![]() Glamour ist nicht nur dazu da, die wahre Gestalt eines Wesens zu verstecken, auch wenn er dafür genutzt werden kann. Glamour ist auch das, was Fae - und auch Flussgötter! - nutzen, um anderen ihren Willen aufzuzwingen. Die einen sind darin vielleicht nicht so gut, andere dafür umso besser. Je nachdem, wie viel Macht so ein Wesen besitzt. Ein Flussgott oder ein mächtiger Sidhe besitzt davon entschieden mehr als so ein Troll, dessen Magie vielleicht gerade mal reicht, um seine Gestalt einigermaßen zu verbergen, aber bei seinem Gestank wirkt sie dann schon nicht mehr. Flussgötter sehen absolut menschlich aus, weil sie ursprünglich Menschen waren, aber den Glamour nutzen sie halt auch für alles Mögliche. https://follypedia.fandom.com/wiki/The_Follypedia_Wiki Hier findest du eine Menge Details zum Flüsse-Verse. Unter Glamour steht dann auch was zum Glamour. ![]() Nixen wie z. B. die Lorelei, für die wir ja ein Gesuch offen haben, wohnen nicht im Wasser, aber immer nahe am Wasser, und halten sich auch gerne im Wasser auf. Sie sind an kein Gewässer gebunden, die Lorelei ist z. B. vom Rhein an die Themse gezogen, weil ihr die Touristen einfach zu lästig wurden. (Clemens ist schuld, wie im Gesuch auch drinsteht.) Nixen ziehen ihre Magie aus dem Wasser, die Intensität kann da sehr unterschiedlich sein. Auch die Flussgötter wohnen nicht im Wasser, wie du schon sagtest, aber auch immer nah an ihrem Wasser. Sie ziehen aus ihrem Wasser Energie, und sie können über das Wasser verfügen, können z. B. Fluten verursachen, Überschwemmungen, Riesenwellen. Die Flussgötter sind nicht fest an ihren Fluss gebunden, aber werden immer wieder versuchen, zumindest zum Kraft aufladen ihren Fluss zu besuchen. Sie können aber durchaus reisen. Mama Themse residiert in einem Lagerhaus an der Themse, andere haben Häuser oder Wohnungen an ihrem Fluss. Und sie können sich natürlich ihren Fluss nicht aussuchen, der Fluss sucht sich seine Verkörperung selbst. Das sind dann immer Leute, die durch den Fluss ums Leben kamen. Aus allen möglichen denkbaren Gründen. Wenn ein Fluss zerstört wird, wie es im 19. Jahrhundert mit den Londoner Flüssen passiert ist, sterben auch die Götter. Wenn so ein Fluss dann wieder sauber ist, sucht er sich eine neue Verkörperung. Nixen würden sterben, wenn der Fluss, in dem sie gerade schwimmen, plötzlich vergiftet würde oder anfinge zu kochen, aber bei einer langsamen Entwicklung würden sie sich ein anderes Gewässer suchen. Flussgötter können das nicht, weil sie ja auf ihren Fluss angewiesen sind. Puh. ![]() RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Gast - 17.09.2025 Danke dir für die Auskunft. Ich bin leider von Hintergrundwissen gänzlich unbefleckt (: Falls man einen Flussgott spielt, sollte man sich dann an die Angaben aus dem wiki zu dem spezifischen Fluss halten oder ist man insofern frei? Und an wann waren die Londoner Flüsse wieder sauber genug, dass sie sich neue Verkörperungen suchen konnten? RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Thomas Nightingale - 17.09.2025 Wenn man einen Fluss spielt, über den es schon Informationen gibt, sollte man sich schon daran halten. Es gibt ja trotzdem noch genug, was man kreativ bearbeiten kann. In der Mitte des 20. Jahrhunderts waren die Flüsse sauber genug, um sich neue Verkörperungen zu suchen. Mama Thames war die erste, vermutlich Anfang der 60er, spätestens 1966, denn in dem Jahr hat man sie schon als Mama Thames gesehen. Sie war eine Frau aus Nigeria, die sich durch einen Sprung in die Themse das Leben genommen hat und von dem Fluss als neue Mama Themse angenommen wurde. Danach folgten dann nach und nach ihre Töchter aka Nebenflüsse. Am Oberlauf der Themse, der nicht so verschmutzt war, regiert Vater Themse, und in den Nebenflüssen dort sind noch immer seine Söhne zuständig, die zum Teil schon sehr lange dort sind. RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Gast - 17.09.2025 Zitat:Und sie können sich natürlich ihren Fluss nicht aussuchen, der Fluss sucht sich seine Verkörperung selbst. Das sind dann immer Leute, die durch den Fluss ums Leben kamen. https://follypedia.fandom.com/wiki/River_Spirit Hier steht bei einigen, dass sie Söhne von Father Thames oder auch von anderen Flussgeistern sind, du hast auch die Töchter von Mama Thames erwähnt. Widerspricht sich das nicht? Oder müssen diese Söhne/Töchter von Flussgeistern trotzdem erst in einem Fluss sterben, damit sie Flussgeister werden, oder... wie funktioniert das? Oder sind die Flussgeister von Flüssen, die in andere münden oder aus denen kommen, automatisch deren Söhne/Töchter/Mütter/Väter? RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Thomas Nightingale - 17.09.2025 Sie sind nicht biologisch verwandt. Ein großer Fluss, wie die Themse, hat zig Nebenflüsse, das sind die Söhne und Töchter. Wenn ein Nebenfluss auch wieder einen Nebenfluss hat, ist das eben auch wieder Sohn oder Tochter des Nebenflusses. Sie werden nicht geboren, sondern sie werden von den Flüssen selbst ausgewählt. In dem Artikel, den du da verlinkt hast, findest du weiter unten eine Auflistung der ganzen Söhne und Töchter, da kannst du noch einiges über die merkwürdigen "Familienverhältnisse" erfahren. Der Fluss Ash wird bei uns bespielt, die anderen wären noch frei. RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Gast - 18.09.2025 Verstehe. Danke dir. (: Sind Flussgeister unsterblich, soweit ihr Fluss nicht zerstört wird, oder kann man sie anderweitig töten? RE: Was sonst nirgendwo passt: Hier rein, bitte! - Thomas Nightingale - 18.09.2025 Hast du einen besonderen Grund, warum du sie töten willst? Also... möchtest du gerne bei uns mitspielen, zum Beispiel? Wenn du einen Flussgott spielen willst, kann dich keiner töten ohne Absprache, das ist RP. Aber man kann Flussgötter töten. Unsterblich heißt nicht, dass man nicht ermordet werden kann, sondern nur, dass man nicht an Altersschwäche stirbt. |