17.09.2025, 12:55 - Wörter:
Alles klar, das hier könnte ein bisschen länger werden. 
Glamour ist nicht nur dazu da, die wahre Gestalt eines Wesens zu verstecken, auch wenn er dafür genutzt werden kann. Glamour ist auch das, was Fae - und auch Flussgötter! - nutzen, um anderen ihren Willen aufzuzwingen. Die einen sind darin vielleicht nicht so gut, andere dafür umso besser. Je nachdem, wie viel Macht so ein Wesen besitzt. Ein Flussgott oder ein mächtiger Sidhe besitzt davon entschieden mehr als so ein Troll, dessen Magie vielleicht gerade mal reicht, um seine Gestalt einigermaßen zu verbergen, aber bei seinem Gestank wirkt sie dann schon nicht mehr. Flussgötter sehen absolut menschlich aus, weil sie ursprünglich Menschen waren, aber den Glamour nutzen sie halt auch für alles Mögliche. https://follypedia.fandom.com/wiki/The_Follypedia_Wiki Hier findest du eine Menge Details zum Flüsse-Verse. Unter Glamour steht dann auch was zum Glamour.
Nixen wie z. B. die Lorelei, für die wir ja ein Gesuch offen haben, wohnen nicht im Wasser, aber immer nahe am Wasser, und halten sich auch gerne im Wasser auf. Sie sind an kein Gewässer gebunden, die Lorelei ist z. B. vom Rhein an die Themse gezogen, weil ihr die Touristen einfach zu lästig wurden. (Clemens ist schuld, wie im Gesuch auch drinsteht.) Nixen ziehen ihre Magie aus dem Wasser, die Intensität kann da sehr unterschiedlich sein. Auch die Flussgötter wohnen nicht im Wasser, wie du schon sagtest, aber auch immer nah an ihrem Wasser. Sie ziehen aus ihrem Wasser Energie, und sie können über das Wasser verfügen, können z. B. Fluten verursachen, Überschwemmungen, Riesenwellen. Die Flussgötter sind nicht fest an ihren Fluss gebunden, aber werden immer wieder versuchen, zumindest zum Kraft aufladen ihren Fluss zu besuchen. Sie können aber durchaus reisen. Mama Themse residiert in einem Lagerhaus an der Themse, andere haben Häuser oder Wohnungen an ihrem Fluss. Und sie können sich natürlich ihren Fluss nicht aussuchen, der Fluss sucht sich seine Verkörperung selbst. Das sind dann immer Leute, die durch den Fluss ums Leben kamen. Aus allen möglichen denkbaren Gründen.
Wenn ein Fluss zerstört wird, wie es im 19. Jahrhundert mit den Londoner Flüssen passiert ist, sterben auch die Götter. Wenn so ein Fluss dann wieder sauber ist, sucht er sich eine neue Verkörperung. Nixen würden sterben, wenn der Fluss, in dem sie gerade schwimmen, plötzlich vergiftet würde oder anfinge zu kochen, aber bei einer langsamen Entwicklung würden sie sich ein anderes Gewässer suchen. Flussgötter können das nicht, weil sie ja auf ihren Fluss angewiesen sind.
Puh.

Glamour ist nicht nur dazu da, die wahre Gestalt eines Wesens zu verstecken, auch wenn er dafür genutzt werden kann. Glamour ist auch das, was Fae - und auch Flussgötter! - nutzen, um anderen ihren Willen aufzuzwingen. Die einen sind darin vielleicht nicht so gut, andere dafür umso besser. Je nachdem, wie viel Macht so ein Wesen besitzt. Ein Flussgott oder ein mächtiger Sidhe besitzt davon entschieden mehr als so ein Troll, dessen Magie vielleicht gerade mal reicht, um seine Gestalt einigermaßen zu verbergen, aber bei seinem Gestank wirkt sie dann schon nicht mehr. Flussgötter sehen absolut menschlich aus, weil sie ursprünglich Menschen waren, aber den Glamour nutzen sie halt auch für alles Mögliche. https://follypedia.fandom.com/wiki/The_Follypedia_Wiki Hier findest du eine Menge Details zum Flüsse-Verse. Unter Glamour steht dann auch was zum Glamour.

Nixen wie z. B. die Lorelei, für die wir ja ein Gesuch offen haben, wohnen nicht im Wasser, aber immer nahe am Wasser, und halten sich auch gerne im Wasser auf. Sie sind an kein Gewässer gebunden, die Lorelei ist z. B. vom Rhein an die Themse gezogen, weil ihr die Touristen einfach zu lästig wurden. (Clemens ist schuld, wie im Gesuch auch drinsteht.) Nixen ziehen ihre Magie aus dem Wasser, die Intensität kann da sehr unterschiedlich sein. Auch die Flussgötter wohnen nicht im Wasser, wie du schon sagtest, aber auch immer nah an ihrem Wasser. Sie ziehen aus ihrem Wasser Energie, und sie können über das Wasser verfügen, können z. B. Fluten verursachen, Überschwemmungen, Riesenwellen. Die Flussgötter sind nicht fest an ihren Fluss gebunden, aber werden immer wieder versuchen, zumindest zum Kraft aufladen ihren Fluss zu besuchen. Sie können aber durchaus reisen. Mama Themse residiert in einem Lagerhaus an der Themse, andere haben Häuser oder Wohnungen an ihrem Fluss. Und sie können sich natürlich ihren Fluss nicht aussuchen, der Fluss sucht sich seine Verkörperung selbst. Das sind dann immer Leute, die durch den Fluss ums Leben kamen. Aus allen möglichen denkbaren Gründen.
Wenn ein Fluss zerstört wird, wie es im 19. Jahrhundert mit den Londoner Flüssen passiert ist, sterben auch die Götter. Wenn so ein Fluss dann wieder sauber ist, sucht er sich eine neue Verkörperung. Nixen würden sterben, wenn der Fluss, in dem sie gerade schwimmen, plötzlich vergiftet würde oder anfinge zu kochen, aber bei einer langsamen Entwicklung würden sie sich ein anderes Gewässer suchen. Flussgötter können das nicht, weil sie ja auf ihren Fluss angewiesen sind.
Puh.
